Wir fertigen unsere Fenster mit 2-fach und 3-fach Verglasung.
Um der neuen Energieeinsparverordnung gerecht zu werden, empfehlen wir eine Bautiefe von mindestens 78mm mit einer 3-fach Verglasung.
Holz-Fenster, eine gute Entscheidung
Ob bei einem Neubau oder einer Altbausanierung, Fenster aus Holz lassen sich in allen klassischen und modernen Formen herstellen: ob filigran, rund, mehreckig oder mit schönen Sprossenteilungen.
Energie sparen - höchste Wärmedämmung.
Holz ist ein hervorragender Fensterwerkstoff. Darum sind Holzfenster auch beim Thema Energie sparen die richtige Wahl.
Schallschutz
Mit Holzfenstern können Sie die hohen Anforderungen der Schallschutznorm erfüllen und sorgen so für eine ruhige und angenehme Wohnatmosphäre.
Brandschutz
Holz bildet im Brandfall an der Oberfläche eine unbrennbare, die Hitze dämmende Verkohlungsschicht, die das darunter liegende Holz schützt.
Dies bedeutet, der Rahmen beim Holzfenster bleibt längere Zeit stabil.
Rundum sicher
Mit Holzfenstern sind Sie auf der sicheren Seite. Sie lassen sich mit den neuesten Einbruch hemmenden Techniken versehen und schützen Sie so gegen ungewollte Eindringlinge.
Pflege
Holzfenster sind eine Investition für die Zukunft. Jedes Rahmenmaterial braucht Pflege - nicht nur Holz. Neue Oberflächenverfahren haben in den letzten Jahren Holzfenster ausgesprochen wartungsfreundlich gemacht.
Nutzen Sie die Möglichkeiten einer Förderung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
... hier geht es weiter zur Fensteraustauschförderung durch die BAFA
Welches Förderangebot passt am besten zu Ihrem Vorhaben? Finden Sie es in wenigen Klicks heraus – mit dem Förderwegweiser Energieeffizienz.